3. Mai 2021
Zeckenprophylaxe
Der gemeine Holzbock bekommt gefährliche Unterstützung
Bisher war vor allem der gemeine Holzbock (Ixodes ricinus) für die Übertragung der FSME (Frühsommermeningoencephalitis) und der Borreliose beim Menschen verantwortlich. Durch die Klimaerwärmung fühlen sich jedoch auch andere Zeckenarten, die bisher nur im tropischen Klima vorkamen, in unseren Regionen heimisch. So zum Beispiel die „Hyalomma“. Sie ist größer als der Holzbock und hat auffällig gestreifte Beine. Neben Hunden befällt diese Zeckenart auch den Menschen und überträgt über Blutparasiten sogenannte Rickkettsien. Diese Viren können beim Menschen sowohl das hämorrhagische Krim-Kongo-Fieber als auch das arabische hämorrhagische Fieber und das Zecken-Fleckfieber verursachen.