Aktuelles

3. Mai 2021

Zeckenprophylaxe

Der gemeine Holzbock bekommt gefährliche Unterstützung

Bisher war vor allem der gemeine Holzbock (Ixodes ricinus) für die Übertragung der FSME (Frühsommermeningoencephalitis) und der Borreliose beim Menschen verantwortlich. Durch die Klimaerwärmung fühlen sich jedoch auch andere Zeckenarten, die bisher nur im tropischen Klima vorkamen, in unseren Regionen heimisch. So zum Beispiel die „Hyalomma“. Sie ist größer als der Holzbock und hat auffällig gestreifte Beine. Neben Hunden befällt diese Zeckenart auch den Menschen und überträgt über Blutparasiten sogenannte Rickkettsien. Diese Viren können beim Menschen sowohl das hämorrhagische Krim-Kongo-Fieber als auch das arabische hämorrhagische Fieber und das Zecken-Fleckfieber verursachen.

Liebe Patientenbesitzer,

neben unseren Öffnungszeiten Mo-Fr von 07:00 - 18:00 Uhr bieten wir zusätzlich von 18:00 - 23:00 Uhr einen Notdienst an. Wir bitten Sie während der Notdienst-Zeit um eine telefonische Anmeldung unter: +49(0)152 31055578.

 

Zu den regulären Öffnungszeiten können Sie selbstverständlich auch ohne eine vorherige Terminvereinbarung zu uns kommen, um jedoch ggf. längere Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, vorab einen Termin über den roten PetsXL Button, oder telefonisch zu vereinbaren.

 

Außerhalb der regulären offenen Sprechzeiten bieten wir Ihnen jeden Samstag von 10:00 - 12:00 Uhr offene Notfallsprechstunden an.

Darüber hinaus sind wir ab dem 01.01.2025 Mitglied des Kreisnotdienstes.

Wir bitten im Notfall um telefonische Ankündigung, damit wir alles Notwendige für Ihr Tier vorbereiten können. 

 

Ihr Team der Tierarztpraxis Hinter dem Holz